Pflegefachkraft gesucht

Pflegefachkraft gesucht

Hospiz-Lebenshaus-Stellenangebote

Im Hospiz lebensHAUS werden unheilbar kranke Menschen in ihrer letzten Lebenszeit versorgt und begleitet. Wir pflegen einen wertschätzenden und authentischen Umgang auf Augenhöhe. Wir achten auf Individualität und Selbstbestimmung unserer Hospizgäste und der Angehörigen in ihrer jeweiligen Lebenssituation. Wir verstehen uns als lebensbejahende Wegbegleiter:innen.  

Respekt und Wertschätzung, ein freundlicher, zugewandter Umgang und Vertrauen zueinander stellen für uns die Grundlage einer gelingenden Zusammenarbeit dar. 

Für unser Team suchen wir

eine Pflegefachkraft (m/w/d)

ab 50% Stundenumfang

Wir wünschen uns eine Persönlichkeit die

  • sich mit dem Hospizgedanken identifiziert
  • über eine hohe Sozialkompetenz verfügt
  • Freude an der Reflektion und Mitgestaltung von Arbeitsprozessen und Organisationsstrukturen mitbringt
  • offen ist für Supervision und Weiterbildung

Wir bieten Ihnen

  • eine anspruchsvolle und verantwortungsvolle Tätigkeit
  • ein offenes, multi-professionelles und engagiertes Team
  • ein kooperatives Leitungsverständnis
  • ein vielseitiges Fort- und Weiterbildungsangebot, u.a. Palliative-Care
  • Supervision
  • eine Vergütung in Anlehnung an den TVÖD mit Jahressonderzahlung und betriebliche Altersvorsorge
  • verschiedene Maßnahmen der Gesundheitsfürsorge, z.B. Job Bike, Massage, Achtsamkeitskurs

Anfragen und Bewerbungen richten Sie bitte an das
Hospiz lebensHAUS,
Lisa Scheper,
Dorbaumstr. 215,
48157 Münster,
E-Mail:
Tel. 0251/899350.

Koordinator(in) gesucht

Koordinator(in) gesucht

Hospiz-Lebenshaus-Stellenangebote

Stellenausschreibung
des Arbeitskreises Hospiz- und Palliativversorgung Münster

Wir suchen für unser Netzwerk zum nächstmöglichen Zeitpunkt, eine(n)
Koordinator(in) Netzwerk Hospiz- und Palliativversorgung Münster

 

Der Arbeitskreis Hospiz- und Palliativversorgung Münster setzt sich seit über 15 Jahren für eine Vernet-zung der verschiedenen Akteure der Hospiz- und Palliativversorgung in Münster ein. Gemeinsam wollen die beteiligten Einrichtungen unheilbar kranken Menschen und ihren Angehörigen in dieser schwierigen Phase zu Seite stehen. Eine Übersicht der Einrichtungen finden Sie hier

Diese Stelle soll sich im Förderprogramm der gesetzlichen Krankenversicherungen zu regionalen Hospiz- und Palliativnetzwerken einbringen. (§ 39d SGB V).

Handreichung_Netzwerke.pdf

Ihr Aufgabenbereich:

  • Organisation regelmäßiger Treffen der Mitglieder des regionalen Hospiz- und Palliativnetzwerkes
  • Unterstützung der Kooperation der Mitglieder des regionalen Hospiz- und Palliativnetzwerkes und Abstimmung und Koordination ihrer Aktivitäten im Bereich der Hospiz- und Palliativversorgung
  • Information der Öffentlichkeit über die Tätigkeiten und Versorgungsangebote der Mitglieder in enger Abstimmung mit weiteren informierenden Stellen auf Kommunal- und Landesebene
  • Initiierung, Koordinierung und Vermittlung von interdisziplinären Fort- und Weiterbildungsangeboten zur Hospiz- und Palliativversorgung sowie Organisation und Durchführung von Schulungen zur Netzwerktätigkeit
  • Unterstützung von Kooperationen der Mitglieder des regionalen Hospiz- und Palliativnetzwerkers mit anderen Beratungs- und Betreuungsangeboten wie Pflegestützpunkten, lokalen Demenznetz-werken, Einrichtungen der Altenhilfe sowie kommunalen Behörden und kirchlichen Einrichtungen
  • Ermöglichung eines regelmäßigen Erfahrungsaustausches mit anderen koordinierenden Personen und Einrichtungen auf Kommunal- und Landesebene

Wir erwarten von Ihnen:

  • Erfahrung in/Interesse und Identifikation mit der Hospiz- und Palliativarbeit
  • Selbstständiges Arbeiten und Erfahrung im Projektmanagement
  • Ausgeprägtes Organisations- und Planungsgeschick
  • Erfahrung in der Öffentlichkeitsarbeit
  • Teamfähigkeit und Verbindlichkeit
  • sicherer Umgang mit Microsoft Office Programmen und Videokonferenzsystemen
  • Engagement, Flexibilität und hohe kommunikative Kompetenz

Wir bieten Ihnen
eine interessante und verantwortungsvolle Aufgabe innerhalb eines engagierten Netz-werkes. Die Aufgaben bieten einen hohen Gestaltungsspielraum. Die Stelle ist zunächst befristet bis zum 31.12.2024 mit Aussicht auf Verlängerung Der Stellenumfang umfasst zunächst ca. 12,5 Wochenstunden. Die Vergütung orientiert sich am TVöD Bund West Pflege/Betreuung Entgeltgruppe 11.

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung an

Oekullus-Lauf

Oekullus-Lauf

Ökullus-Lauf

Am Sonntag, den 18.09. findet nun zum 4. Mal der Oekullus-Lauf auf dem Hof Schulze-Buschhoff hier in Handorf statt. Es können Zweier-Teams teilnehmen, eine Person läuft, die andere Person fährt Fahrrad (es kann dabei gewechselt werden). Die Strecke hat 21 km und führt über kleine Straßen, Wirtschafts- und Waldwege in Münsters Osten. Die Strecke und die Verpflegungspunkte werden ausgeschildert.

Das Startgeld für ein Team beträgt 60 Euro. Der Erlös des Oekullus-Laufes ist in diesem Jahr für das Hospiz lebensHAUS bestimmt.

 

hospiz-lebenshaus-Oekullus-lauf-1

Hier geht es zu anderen aktuellen Beiträgen

Oekullus-Lauf

Am Sonntag, den 18.09. findet nun zum 4. Mal der Oekullus-Lauf auf dem Hof Schulze-Buschhoff hier in Handorf statt. Es können Zweier-Teams teilnehmen, eine Person läuft, die andere Person fährt Fahrrad (es kann dabei gewechselt werden). Die Strecke hat 21 km und führt...

offener Hospizgarten 14.08.2022

Am Sonntag, 14.08.2022 laden wir Sie zwischen 14.00 und 17.00 Uhr herzlich zu einem Besuch in unserem Hospizgarten ein. Mit: Rundgang durch unseren Garten Informationen und persönliche Gespräche zu unserer Arbeit frische Waffeln und Musik Wir freuen uns auf Ihren...

FSJ

Du willst neue Erfahrungen machen und bist verbindlich und zuverlässig? Du kannst Dir den Umgang mit schwerkranken Menschen und ihren Angehörigen vorstellen und willst unser Hospiz-Team ein Jahr unterstüzten?  Dann freuen wir uns über deinen Anruf oder deine...

Voll im Leben

Voll im Leben

Voll im Leben

Ein Artikel aus der FSJ/BUFDI Zeitung „Echtlebendig“.

Aus Nele und Leona leuchtet ihre Jugend. Wenn sie über ihr Engagement im Hospiz „lebensHAUS“ sprechen, klingt Begeisterung aus jedem ihrer Worte. Alles, was sie hier erleben, sei wichtig, die kleinste Kleinigkeit bedeutsam. Ein Besuch.

Wie beginnt man einen Text über zwei junge Frauen, die ihren Bundesfreiwilligendienst in einem Hospiz leisten? Wie schreibt man über sie, ohne Klischees zu bedienen. Ohne dieses „Ich könnt‘ das nicht“ mitschwingen zu lassen, dass Nele Luys und Leona Rademaker so oft entgegenschallt, wenn sie von ihrer Tätigkeit im „lebensHAUS“ in Münster berichten. Und ohne die Angst vor dem Tod außen vor zu lassen, die uns dazu bringt, vor dem Ende die Augen möglichst fest zuzukneifen.

Hier geht es zum gesamten Artikel (PDF).

Hier geht es zu anderen aktuellen Beiträgen

Oekullus-Lauf

Am Sonntag, den 18.09. findet nun zum 4. Mal der Oekullus-Lauf auf dem Hof Schulze-Buschhoff hier in Handorf statt. Es können Zweier-Teams teilnehmen, eine Person läuft, die andere Person fährt Fahrrad (es kann dabei gewechselt werden). Die Strecke hat 21 km und führt...

offener Hospizgarten 14.08.2022

Am Sonntag, 14.08.2022 laden wir Sie zwischen 14.00 und 17.00 Uhr herzlich zu einem Besuch in unserem Hospizgarten ein. Mit: Rundgang durch unseren Garten Informationen und persönliche Gespräche zu unserer Arbeit frische Waffeln und Musik Wir freuen uns auf Ihren...

FSJ

Du willst neue Erfahrungen machen und bist verbindlich und zuverlässig? Du kannst Dir den Umgang mit schwerkranken Menschen und ihren Angehörigen vorstellen und willst unser Hospiz-Team ein Jahr unterstüzten?  Dann freuen wir uns über deinen Anruf oder deine...

FSJ

FSJ

FSJ im Hospiz lebensHAUS

Du willst neue Erfahrungen machen und bist verbindlich und zuverlässig? Du kannst Dir den Umgang mit schwerkranken Menschen und ihren Angehörigen vorstellen und willst unser Hospiz-Team ein Jahr unterstüzten?

 Dann freuen wir uns über deinen Anruf oder deine Bewerbung:

Lisa Scheper
Hospizleitung und Pflegedienstleitung

E-Mail:

Voll im Leben

Über Ihre Erfahrungen mit dem Bundesfreiwilligendienst im Hospiz lebensHAUS geben 2 junge Frauen Auskunft.

Hier geht es zu anderen aktuellen Beiträgen

Oekullus-Lauf

Am Sonntag, den 18.09. findet nun zum 4. Mal der Oekullus-Lauf auf dem Hof Schulze-Buschhoff hier in Handorf statt. Es können Zweier-Teams teilnehmen, eine Person läuft, die andere Person fährt Fahrrad (es kann dabei gewechselt werden). Die Strecke hat 21 km und führt...

offener Hospizgarten 14.08.2022

Am Sonntag, 14.08.2022 laden wir Sie zwischen 14.00 und 17.00 Uhr herzlich zu einem Besuch in unserem Hospizgarten ein. Mit: Rundgang durch unseren Garten Informationen und persönliche Gespräche zu unserer Arbeit frische Waffeln und Musik Wir freuen uns auf Ihren...

FSJ

Du willst neue Erfahrungen machen und bist verbindlich und zuverlässig? Du kannst Dir den Umgang mit schwerkranken Menschen und ihren Angehörigen vorstellen und willst unser Hospiz-Team ein Jahr unterstüzten?  Dann freuen wir uns über deinen Anruf oder deine...